Das ZEISS Spektiv Victory Harpia 22‑65×85 ist eine der derzeit fortschrittlichsten Optionen auf dem Markt. Entwickelt für anspruchsvolle Natur- und Vogelbeobachter, bietet es eine außergewöhnliche Kombination aus Sehfeld, optischer Leistung und intuitiver Bedienbarkeit. Der Name „Harpia“, benannt nach der Harpyie, steht dabei sinnbildlich für Kraft, Präzision und Weitblick.

Das wichtigste auf einen Blick
Pro:
- Sehr breites Sehfeld durch innovativen 3-fach-Zoom mit gleichbleibend hohem Einblickkomfort (72°).
- Hochwertige Spezialgläser liefern kontrastreiche und farbtreue Bilder auch bei maximaler Vergrößerung.
- Intelligente Fokuseinheit mit stufenloser Umschaltung zwischen Grob- und Feinjustierung.
Contra:
- Zoomokular gehört nicht zum Lieferumfang und muss separat erworben werden.
- Herstellerangaben zu Gewicht und Naheinstellgrenze sind begrenzt zugänglich.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Daten |
---|---|
Vergrößerung | 22–65× (3 -fach Zoom) |
Objektivdurchmesser | 85 mm |
Sehfeld auf 1 000 m | ca. 63,2 m (bei 22×) – ca. 21,0 m (bei 65×) |
Scheinbares Sehfeld | 72 ° (ComfortVision-Konzept) |
Austrittspupille | ca. 2,5 mm bis 1,3 mm |
Glasmaterial | FL -Glas und weitere Spezialgläser |
Fokussiersystem | DualSpeed Focus (schnell und Feinfokus) |
Spritzwasser‐/druckwasserdicht | Ja (inkl. Gasfüllung/Nitrogen) |
Länge (ohne Okular) | ca. 384 mm |
Gewicht (mit Okular) | ca. 2154 g |
Zoomokular im Set | Nein |
Zubehör (u. a.) | Sonnenblende, stufenlos drehbare Rohrschelle, Stativadapter, Filtergewindeoption |
Eindruck von Verarbeitung & Design
Schon beim ersten Kontakt vermittelt das Victory Harpia 85 einen hochwertigen und robusten Eindruck. Die eingesetzten Glaselemente mit Fluoridanteil liefern brillante Bilder mit klaren Konturen – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen oder hoher Vergrößerung. Besonders angenehm fällt der konstant weite Sehwinkel auf, der auch bei Zoomänderungen bestehen bleibt. Das DualSpeed-Fokussiersystem ermöglicht Ihnen ein komfortables Wechseln zwischen grober Vorfokussierung und feiner Nachjustierung – ein klarer Vorteil bei dynamischen Beobachtungssituationen.
Einsatzbereiche – wo das Harpia glänzt
Durch das Zusammenspiel aus hochleistungsfähiger Optik und durchdachter Ergonomie eignet sich dieses Spektiv besonders für:
- Vogelbeobachtung – das große Sehfeld erleichtert das Erfassen beweglicher Ziele, während Details klar sichtbar bleiben.
- Jagd – robuste Bauweise und lichtstarke Abbildung auch bei Dämmerung.
- Fotografie mit Spektiv (Digiscoping) – umfangreiche Kompatibilität mit Kameraadaptern.
- Sportliches Schießen oder Zielverfolgung – exakte Bildwiedergabe auch auf größerer Distanz.
Kritisch betrachtet – Vor- und Nachteile im Kontext
Vorteile:
- Außergewöhnlich breites Sehfeld bei gleichzeitig hoher Bildqualität.
- Hochwertige mechanische und optische Ausführung.
- Zuverlässige Funktion bei Wind und Wetter durch versiegeltes Gehäuse.
Nachteile:
- Okular muss separat gekauft werden, was die Einstiegskosten erhöht.
- Nicht ganz leicht – für mobile Einsätze empfiehlt sich ein stabiles Stativ.
- Mangel an vollständigen technischen Daten erschwert eine Detailbeurteilung.
Einordnung – Harpia im Vergleich & Alternativen
Das Harpia 22‑65×85 ist innerhalb der ZEISS-Produktlinie unterhalb des Harpia 95 angesiedelt, bietet aber ähnlich beeindruckende Leistungen. Gegenüber dem größeren Modell ist es kompakter und besser zu transportieren. Wer noch mehr Lichtreserven für die Dämmerung benötigt, sollte das Harpia 95 in Betracht ziehen. Wer hingegen ein etwas leichteres und preisgünstigeres Modell sucht, wird im Conquest Gavia 85 eine gute Alternative finden – allerdings mit Abstrichen beim Sehfeld und der Glasqualität.
Spektive von Zeiss in der Preisübersicht
Spektiv | Preis OptikPro |
---|---|
ZEISS Spektiv Dialyt 18-45x65mm, Geradeeinblick | 1.275,00 |
ZEISS Spektiv Conquest Gavia 85 + 30-60x | 2.025,00 |
ZEISS Spektiv Victory Harpia 85 | 3.465,00 |
ZEISS Spektiv Victory Harpia 95 | 3.915,00 |
ZEISS Spektiv Victory Harpia 22-65x85 Set | 4.185,00 |
ZEISS Spektiv Victory Harpia 23-70x95 Set | 4.635,00 |
Fazit zum Zeiss Harpia 22-65+85
Wenn Sie bereit sind, in ein leistungsstarkes Premium-Spektiv zu investieren, dann liefert das ZEISS Victory Harpia 22‑65×85 exzellente Argumente. Seine optische Brillanz, die komfortable Fokussierung und die robuste Ausführung machen es zu einem verlässlichen Begleiter für alle, die draußen auf kleinste Details achten. Bedenken Sie jedoch: Das notwendige Zoomokular ist häufig nicht im Preis inbegriffen. Wer dies einkalkuliert, erhält ein Spektiv, das auch auf lange Sicht höchste Ansprüche erfüllt.